Zum Inhalt springen

Sollten Sie Ihre Katze nach draußen lassen?

2025-04-01
Should You Let Your Cat Go Outside?

Dies ist eine der großen Fragen, mit denen Katzenhalter konfrontiert sind – und sie ist nicht so einfach zu beantworten, wie es scheint. Das Bild einer Katze, die frei durch die Nachbarschaft streunt, ist für viele Menschen ganz natürlich. Schließlich sind Katzen dafür da, die Gegend zu erkunden, oder etwa nicht? Bei näherer Betrachtung ist die Natur jedoch möglicherweise nicht das Katzenparadies, das wir uns vorstellen.

Die versteckten Gefahren der freien Natur

Seien wir ehrlich, das Leben draußen ist nicht immer sicher. Zwischen Autos, anderen Tieren, Parasiten, Krankheiten, Giften, grausamen Kindern und dem Risiko, sich zu verlaufen oder gestohlen zu werden, sind freilaufende Katzen vielen Gefahren ausgesetzt. Tatsächlich leben Katzen, die ausschließlich im Haus leben, in der Regel zwei- bis dreimal länger als ihre Artgenossen im Freien. Das ist ein großer Unterschied, sowohl in der Qualität als auch in der Länge des Lebens.

Wenn Sie Ihre Katze im Haus halten, können Sie außerdem die Tierarztrechnungen um bis zu ein Drittel senken und den täglichen Stress Ihrer Katze verringern. Sicher, die Außenwelt ist anregend, aber sie ist auch unvorhersehbar und oft beängstigend für ein Lebewesen, das von Routine und Sicherheit lebt. Deshalb neigen Katzen, wenn sie älter werden, etwa im Alter von 7 oder 8 Jahren, dazu, näher am Haus zu bleiben oder nur für ein paar Minuten nach draußen zu gehen, bevor sie wieder hereinkommen wollen.

Aber fühlt sich meine Katze dann nicht wie ein Gefangener?

Eine der häufigsten Sorgen, die wir hören, ist: „Ich möchte nicht, dass sich mein Zuhause für meine Katze wie ein Gefängnis anfühlt“ oder „Aber sie geht so gerne nach draußen.“ Das sind berechtigte Sorgen, aber sie beruhen auf einem Missverständnis.

Denken Sie darüber nach: Haben Sie jemals von einem Gefangenen gehört, der tagsüber ausbricht, aber freiwillig zurückkehrt, um zu essen, zu schlafen und zu kuscheln? Genau.

Für Ihre Katze ist Ihr Zuhause kein Gefängnis. Es ist ein Luxusresort. Der Schlüssel ist, dafür zu sorgen, dass es sich auch so anfühlt. Das bedeutet, für Abwechslung zu sorgen: Spielzeug, Kratzbäume, vertikale Klettermöglichkeiten, tägliche Spielstunden und gemütliche Plätze zum Schlafen. Wenn Ihre Katze geistig stimuliert wird und Möglichkeiten zum Spielen und Erkunden im Haus hat, kann sie ein glückliches, gesundes Leben führen, ohne nach draußen zu gehen.

Stellen Sie sich vor, Sie wären in einem 5-Sterne-All-inclusive-Resort in einem gefährlichen Land. Sie wären vielleicht enttäuscht, keine Ausflüge machen zu können, aber würden Sie bei endlosem Essen, Trinken und Unterhaltung wirklich leiden? So fühlt sich Ihre Katze – vor allem, wenn Sie den Nervenkitzel der Jagd durch ein lustiges 5- bis 10-minütiges Spiel „Verfolgungsjagd mit dem Spielzeugstab“ ersetzen.

Und ja, Ihre Katze mag es vielleicht, nach draußen zu gehen – aber wenn es unsicher ist, liegt es dann nicht in Ihrer Verantwortung, sie vor Gefahren zu schützen, die sie nicht versteht?

Das Leben im Haus zum Erfolg machen – besonders für Einzelkatzen

Wenn Ihre Katze ganztägig im Haus lebt, wird die Bereicherung noch wichtiger. Einige Hauskatzen können gestresst sein, wenn sie andere Katzen draußen durch Fenster oder Terrassentüren sehen. Dieser Stress kann zu umgeleiteter Aggression oder Urinmarkierung führen.

In solchen Fällen sollten Sie versuchen, Ihrer Katze vorübergehend die Sicht nach draußen zu versperren. Milchglasfolie, Sichtschutzfolie oder einfach eine Umgestaltung der Möbel können visuelle Auslöser reduzieren. Sie können den Anblick einer anderen Katze auch mit etwas Positivem verbinden, z. B. indem Sie Ihrer Katze jedes Mal ein Leckerli geben, wenn sie draußen eine andere Katze entdeckt.

Wenn die Katzen aus der Nachbarschaft häufig zu Besuch kommen, sollten Sie in Erwägung ziehen, einen Zaun oder eine physische Barriere zu installieren, um sie fernzuhalten. Bedenken Sie jedoch, dass die meisten handelsüblichen Abwehrmittel aufgrund von Witterungseinflüssen und Gewöhnung langfristig unwirksam sind.

Sie könnten auch ein Catio in Betracht ziehen – einen sicheren, umzäunten Außenbereich, in dem Ihre Katze die frische Luft und die Natur ohne Risiken genießen kann. Es gibt unzählige DIY-Ideen und fertige Optionen online. Oder Sie können Ihrer Katze beibringen, an der Leine zu gehen, was sowohl Spaß machen als auch geistig bereichernd sein kann.

Fazit: Drinnen kann besser sein – wenn man es richtig macht

Es gibt keine allgemeingültige Antwort, wenn es um Katzen und die freie Natur geht. Aber wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre Katze im Haus zu halten, ist es Ihre Aufgabe, ihr Leben im Haus bereichernd und aufregend zu gestalten.

Mit der richtigen Einrichtung und täglicher Interaktion wird Ihre Katze im Haus nicht nur überleben, sondern sich auch wohlfühlen.

Also nein, Ihre Katze ist nicht im Gefängnis. Sie lebt in einer luxuriösen, hochsicheren Suite mit vollem Zimmerservice und einem persönlichen Unterhalter. Das sind Sie.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Danke fürs Abonnieren!

Diese E-Mail wurde registriert!

Kaufen Sie den Look ein

Popular Products

Beispiel Produkttitel
Regulärer Preis
€19,99
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€19,99
Beispiel Produkttitel
Regulärer Preis
€19,99
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€19,99
Beispiel Produkttitel
Regulärer Preis
€19,99
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€19,99

Wählen Sie Optionen

Back In Stock Notification
this is just a warning