Von allen Verhaltensproblemen ist die Aggression von Katzen gegenüber Menschen, dass das im Laufe der Zeit am kompliziertesten wird. Aggressionen können nicht nur häufiger auftreten, sondern es ist nicht ungewöhnlich, dass die Intensität der Aggression mit der Zeit zunimmt. Das unterscheidet Aggressionsprobleme von allen anderen Verhaltensproblemen: die Tatsache, dass das Warten auf die Aggression mit der Zeit für den Menschen immer gefährlicher werden kann. Außerdem wird Ihnen jeder Katzenverhaltensforscher bestätigen, dass es sehr schwierig ist Lösungen zu finden, wenn der Mensch so lange wartet, bis er beginnt seine Katze zu fürchten.
Wenn es eine sehr wichtige Sache gibt, die man sich in Bezug auf Aggression bei Katzen merken sollte, dann ist es, dass man nicht warten sollte. Denn die Wahrscheinlichkeit, dass das Problem verschwindet, ist sehr gering und die Wahrscheinlichkeit, dass es sich verschlimmert, deutlich größer. Man muss also in der Lage sein, das Problem frühzeitig zu erkennen. Genau das werden wir gemeinsam tun.
Anzeichen, auf die man achten sollte
Es ist wichtig zu verstehen, dass die Aggression einer Katze gegenüber Menschen mehrere Ursachen haben kann. Die erste, die unbedingt ausgeschlossen werden muss, hängt mit Schmerzen oder körperlichem Unbehagen zusammen. Katzen können ihre Schmerzen gut verbergen, daher müssen Sie auf Anzeichen von Unwohlsein achten. Wenn eine Katze unter chronischen Schmerzen oder einer nicht diagnostizierten Krankheit leidet, kann sie aggressiv reagieren wenn jemand versucht sie zu berühren oder anzufassen. Ein Besuch beim Tierarzt ist unabdingbar und sollte der erste Schritt sein, um die Art der Aggression zu beurteilen.
Nach dem Tierarztbesuch und der Klärung der medizinischen Ursache kann die Aggression in zwei Arten unterteilt werden: vorhersehbare Aggression und unvorhersehbare Aggression.
In der Kategorie der vorhersehbaren Aggression finden wir Aggressionen, die durch einen Mangel an Aktivität oder Abwechslung in der Umgebung der Katze verursacht werden. Diese sind durch die Körpersprache der Katze gekennzeichnet, die zeigt, dass sie versucht zu spielen und Bewegung zu provozieren, um ihren Jagdtrieb zu befriedigen und ihre Energie zu verbrauchen. Die Katze kann auflauern oder kauen und dann weglaufen, um eine Reaktion des Menschen zu bekommen.
Die Lösungen für diese Art von Aggression sind einfach und hängen mit der Notwendigkeit zusammen, die Umgebung der Katze zu gestalten und ihr Alternativen anzubieten.
Zu den einfachen Lösungen gehören zwei 10-minütige Spieleinheiten pro Tag, interaktive Näpfe, Einzelspielzeug, Spaziergänge an der Leine und, warum nicht, Trainingseinheiten, um Ihrer Katze Kunststücke beizubringen. Ja, eine Katze kann genauso trainiert werden wie ein Hund, und das ist eine hervorragende Möglichkeit, ihre Katzenwelt zu erweitern. Schauen Sie sich die vielen Videos im Internet an, die positive Verstärkung als Lerntechnik einsetzen.
Wenn eine katze mit ihnen spricht, müssen sie zuhören
Katzen können sich durch ungewohnte Situationen oder Menschen bedroht fühlen, was eine aggressive Reaktion auslösen kann. Wenn eine Katze zum Beispiel mit einer neuen Person, Besuchern, lauten Menschen, Menschen, die sie an der falschen Stelle streicheln, oder Kindern, die sie jagen, konfrontiert wird, kann sie sich in die Enge getrieben fühlen und mit Kratzen oder Beißen reagieren, um sich zu verteidigen. Die Lösung liegt auf der Hand: Lassen Sie die Katze in Ruhe, sobald sie ein Anzeichen von Irritation zeigt.
Das Problem ist oft, dass die Menschen die Körpersprache der Katze nicht verstehen. Fassen wir also die Zeichen zusammen, mit denen Katzen dem Menschen sagen: "Bleib weg, mir gefällt nicht, was gerade los ist":
- Schießen (Spucken) oder Knurren
- Mit dem Schwanz wedeln
- Zurückgelegte Ohren
- Geweitete Pupillen
- Geschwollener Rücken und Schwanz
Achten Sie darauf, dass Sie diese Anzeichen beachten und durchsetzen, und das Problem sollte sich deutlich bessern.
Wenn die katze um sich schlägt
Es ist nicht ungewöhnlich, dass eine Katze gegenüber einem Fremden oder einem Besucher im Haus eine proaktive Aggressionsstrategie anwendet. Die Katze greift dann die Person an, obwohl diese nichts getan hat, um die Aggression zu provozieren. Indem sie zeigt, wie gefährlich sie ist, hofft die Katze, dass die Person alles tun wird, um sich ihr nicht zu nähern. Und das funktioniert!
Es ist diese Art von Reaktion, die viele Besitzer nicht verstehen und die das Eingreifen eines Verhaltensforschers für Katzen erfordert. Die gute Nachricht ist, dass dieses Problem relativ leicht zu lösen ist.
Unvorhersehbare aggression
Da diese Art von Aggression nicht vorhersehbar ist, löst sie bei den Menschen normalerweise große Ängste aus. Die Aggression entsteht jedoch oft, weil der Mensch nicht in der Lage ist, die Ursachen zu erkennen oder die Körpersprache der Katze zu lesen. Diese Art von Aggression erfordert daher das Eingreifen eines Verhaltensforschers für Katzen. Er kann nicht nur die vielen Ursachen erkennen und beheben, sondern auch die Körpersprache der Katze übersetzen, so dass der Besitzer die Aggression versteht und besser darauf reagieren kann.
Leider ist Aggression gegenüber Menschen die Ursache dafür, dass viele Katzen ausgesetzt und manchmal sogar eingeschläfert werden. Es ist wichtig zu wissen, dass die Ursachen für Aggressionen oft dieselben sind und dass es relativ einfach ist, sie zu beseitigen und das Veralten der Katze zu ändern und so eine gute Beziehung zwischen der Katze und den Menschen zu gewährleisten!